Gasthäuser, Kaufläden und Glashütte

von Walter

Gasthäuser

In Wintzingerode gibt es 3 Gasthäuser.

1. Gasthaus zum Bahnhof

Das Haus war zuerst das Gerichtsgebäude des Wintzingerodschen Gerichts, später erwarb das Haus die Familie v. Wehren. Der erste Henkel. An Pächtern und Besitzern folgten Beltzig, Gleitze, Zech, Kuhn und Zesch.

2. Gasthaus zur Linde

Im Jahre 1870 richtete Wilhelm Kuhn eine Gastwitschaft ein. Als Besitzer folgten Fritz Böhning, nach seinem Tode übernahm Ferdinand Strube.

3. Gasthaus zur Erholung

Den Gasthausbetrieb hat seit Jahrzehnten die Familie Schmit inne.

Kaufläden

An Kaufläden sind in Wintzingerode

  1. Karl Gothe Gemischtwaren
  2. August Streicher Gemischtwaren und Delikatesswaren
  3. Heinrich Gertler (früher Ernst May, Schmleußner) Gemischtwaren

Glashütte

Zwischen Wintzingerode und Worbis, wo der Bach von der Urbach in die Hale fließt, wurde um das Jahr 1533 eine Glashütte errichtet. Friedrich v.W. und sein Bruder Georg schlossen mit Hans Wenzel dem Glesener einen Vertrag, wonach der an obiger Stelle eine Glashütte errichten sollte. Das nötige Holz solte er an bezeichneten Stelle entnehmen. Er hatte jährlich als Entgeld 600 Trinkgläser, 30 Schaubgläser zu liefern. Nach 20 Jahren fällt die Glashütte an die Familie v.Wintzingerode.

Teile diesen Beitrag
Scroll to top